Herzlich willkommen
beim
Heimatverein Zwickau Auerbach e.V.

Am Reformationstag wurde der Maibaum abgesetzt und es fand wieder ein Lampionumzug zum Ziegenhof statt. Wer wollte konnte sich dort mit heißen Getränken gegen die herbstliche Kühle wappnen. Danke an die Kameraden der FFW Eckersbach-Auerbach, die den Umzug absicherten.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Im Rahmen des Projekts "Gelebte Nachbarschaft" der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 wurden am Sonntag, den 26.10.2025 an vielen verschiedenen Orten Sachsens gemeinsam Apfelbäume gepflanzt. Der Heimatverein beteiligte sich an der Pflanzung von 13 Apfelbäumen auf der Wiese am Kiesweg 1. Trotz des ungemütlichen Wetters beteiligten sich viele Nachbarn und Freunde mit ihren Kindern.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Aufgestellt vom Heimatverein und gefördert über das Programm "Kleininfrastrukturprojekte im Wander- und Pilgerland Sachsen" der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens / Evangelische Erwachsenenbildung laden Bänke an beliebten Aussichtspunkten und Wanderwegen in und um Auerbach  zum Verweilen ein. Hier z.B. am Wasserhaus/Zufahrt Kiesgrube, mit Ausblick weit über Zwickau hinaus.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Zum Gelingen des Erntedankfestes 2025 trugen diesmal bei: die Jugendfeuerwehr, der 1. Zwickauer Schützenverein, die Stachelnasen Zwickau e.V., der Zwickauer Mädchen-Fußballverein und die Imkerei Zimmermann. An sie alle ein großes Dankeschön für das wunderbare Fest. Ein Dankeschön geht natürlich auch wieder an die Mitglieder des Heimatvereins, die beim Aufbau und der Ausgestaltung geholfen haben und auch hinter den Kulissen tätig waren.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Der Frühjahrsputz in Eckersbach - der Heimatverein beteiligt sich.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Hexenfeuer 2025 im Ziegenhof: diesmal neu mit Picknickdecken zum Ausleihen, um gemütlich auf der Wiese zu sitzen. Das sonnige, schöne Wetter lockte viele Besucher an. Unsere Veranstaltungen haben sich einen familienfreundlichen Ruf erworben und werden  von Jung und Alt gleichermaßen gern besucht.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Dem Maibaumsetzen folgte diesmal ein ganz besonderes Ereignis: die neuen Bronzeglocken der Kirche Zwickau-Auerbach, welche die alten Eisenhartguss-Glocken ersetzen sollen, wurden geweiht. An dem frisch aufgesetzten Maibaum vorbei wurden die Glocken auf einem Hänger durch den Verein der Bulldog- und Schlepperfreunde Zwickau-Auerbach im Dorf präsentiert. Die Bürgermeisterin Constanze Arndt und der Vertreter des Landrats Karlheinz Wohlgemuth nahmen an der Veranstaltung teil. 
Abgesichert wurde das Setzen des Maibaums und die Traktorrundfahrt in bewährter Weise durch die Freiwillige Feuerwehr Zwickau-Auerbach. 
Auf der Festwiese fand der Weihegottesdienst statt. An dem Buffet zum Abschluss der Feierlichkeiten beteiligte sich auch der Heimatverein mit selbstgebackenem Kuchen.
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.2024 wurde unsere Vorsitzende Evelyn Mende gemeinsam mit anderen ehrenamtlich Tätigen im Rahmen einer Festveranstaltung für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet.